Romani in cenchreas uersam partem urbis, attalus traducto per isthmum exercitu ab lechaeo alterius maris portu oppugnabant, primo segnius, sperantes seditionem intus fore inter oppidanos ac regium praesidium.
von aleksandar.t am 08.07.2015
Die Römer griffen den Teil der Stadt an, der zu Cenchreae ausgerichtet war. Attalus hatte sein Heer über den Isthmus von Lechaeum, dem Hafen des anderen Meeres, geführt und zunächst eher langsam, in der Hoffnung, dass es im Inneren zu einem Aufstand zwischen den Stadtbewohnern und der königlichen Besatzung kommen würde.
von elif.e am 27.07.2017
Die Römer und Attalus griffen die Seite der Stadt an, die Cenchreae zugewandt war, nachdem Attalus sein Heer über den Isthmus vom Hafen Lechaeum an der gegenüberliegenden Küste verlegt hatte. Sie gingen zunächst langsam vor und hofften, dass es im Inneren der Stadt zu einem Konflikt zwischen den Einwohnern und der königlichen Besatzung kommen würde.