Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  490

M· aurelius cotta decemuir sacrorum mortuus: in eius locum m’· acilius glabrio suffectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.k am 09.04.2021
Marcus Aurelius Cotta, Mitglied des Kollegiums der Zehnmänner für sakrale Angelegenheiten, ist verstorben: An seine Stelle wurde Marcus Acilius Glabrio ernannt.

von amir.9896 am 12.01.2015
Marcus Aurelius Cotta, ein Mitglied des Priesterkollegiums der Zehn, starb und wurde durch Marcus Acilius Glabrio ersetzt.

Analyse der Wortformen

cotta
cotta: EN: Cotta
decemuir
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
glabrio
glabrio: EN: hairless-person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mortuus
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
suffectus
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum