Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  447

Si pacem per p· scipionem dari atque ab eodem exercitum deportari iussissent, ne consul ex sicilia in africam traiceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.836 am 06.03.2014
Wenn sie angeordnet hätten, dass Frieden durch Publius Scipio gewährt und von demselben der Heerzug zurückgeführt werde, damit der Konsul nicht von Sizilien nach Afrika übersetze.

von linda.h am 24.04.2018
Wenn sie Publius Scipio angeordnet hätten, Frieden zu schließen und sein Heer abzuziehen, um zu verhindern, dass der Konsul von Sizilien nach Afrika übersetzte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dari
dare: geben
deportari
deportare: hinabtragen, fortbringen
eodem
eodem: ebendahin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussissent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
per
per: durch, hindurch, aus
scipionem
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
Si
si: wenn, ob, falls
sicilia
sicilia: Sizilien
traiceret
traicere: hinüberschießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum