M· ualerius laeuinus, qui bis consul fuerat, speculatores non legatos uenisse arguebat, iubendosque italia excedere et custodes cum iis usque ad naues mittendos, scipionique scribendum ne bellum remitteret.
von kay.y am 11.02.2022
Marcus Valerius Laevinus, ein zweimaliger Konsul, argumentierte, dass diese Männer Spione und keine Gesandten seien. Er sagte, sie sollten angewiesen werden, Italien zu verlassen, mit Wachen, die sie bis zu ihren Schiffen begleiten, und sie sollten Scipio mitteilen, den Kriegseinsatz nicht zu verringern.
von christof913 am 05.05.2014
Marcus Valerius Laevinus, der zweimal Konsul gewesen war, behauptete, dass Spione, nicht Gesandte, gekommen seien, und dass sie Italien verlassen und Wachen mit ihnen bis zu den Schiffen geschickt werden sollten, und dass Scipio geschrieben werden sollte, er solle den Krieg nicht nachlassen.