Carthaginienses non breui solum sed prope uano gaudio ab satis prospera in praesens oppugnatione classis perfusi, post famam capti syphacis in quo plus prope quam in hasdrubale atque exercitu suo spei reposuerant perculsi, iam nullo auctore belli ultra audito oratores ad pacem petendam mittunt triginta seniorum principes; id erat sanctius apud illos consilium maximaque ad ipsum senatum regendum uis.
von Marlen am 13.12.2019
Die Karthager wurden kurz von Freude überwältigt - die sich jedoch fast schon als bedeutungslos erwies - nach ihrem mäßig erfolgreichen Seeangriff. Doch nach der Nachricht von der Gefangennahme des Syphax, in den sie mehr Hoffnung gesetzt hatten als in Hasdrubal und ihre eigene Armee, waren sie völlig niedergeschlagen. Da niemand mehr den Krieg befürwortete, sandten sie Friedensgesandte: dreißig hochrangige Anführer. Dies war ihr ehrwürdigster Rat und besaß den größten Einfluss bei der Leitung des Senats selbst.
von evelynn.8838 am 31.01.2017
Die Karthager, erfüllt nicht von kurzer, sondern fast leerer Freude über den gegenwärtig hinreichend erfolgreichen Flottenangriff, nach der Nachricht von der Gefangennahme des Syphax, auf den sie fast mehr Hoffnung gesetzt hatten als auf Hasdrubal und ihre eigene Armee, und nunmehr, da kein weiterer Kriegsförderer mehr vernommen wurde, senden Gesandte, um Frieden zu suchen - dreißig Anführer der Ältesten; dies war der heiligere Rat unter ihnen und die größte Macht zur Führung des Senats selbst.