Factis nuptiis superuenit laelius et adeo non dissimulauit improbare se factum ut primo etiam cum syphace et ceteris captiuis detractam eam lecto geniali mittere ad scipionem conatus sit.
von casper.828 am 22.03.2023
Nach der Vollziehung der Ehe traf Laelius ein und er verhielt sich derart unverblümt ablehnend, dass er zunächst sogar versuchte, sie, vom Hochzeitsbett weggezerrt, zusammen mit Syphax und den anderen Gefangenen zu Scipio zu schicken.