Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  431

In inuidia censores cum essent, crescendi ex iis ratus esse occasionem cn· baebius tribunus plebis diem ad populum utrique dixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn966 am 29.02.2024
Als die Zensoren in Missgunst waren, glaubte Cnaeus Baebius, Volkstribun, aus dieser Situation eine Gelegenheit zum Aufstieg zu haben, und beraumte vor dem Volk einen Tag für beide an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
crescendi
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inuidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum