Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  025

Itaque intra paucos dies triginta milia peditum quattuor ferme equitum in sedetanum agrum, quo edictum erat, conuenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.x am 17.04.2023
Innerhalb weniger Tage versammelten sich etwa 34.000 Truppen (30.000 Infanterie und ungefähr 4.000 Kavallerie) im Sedetanischen Gebiet, wie befohlen.

von elina.t am 01.03.2015
So versammelten sich innerhalb weniger Tage dreißigtausend Infanteristen und etwa viertausend Kavallerie im Sedetanus-Gebiet, wohin befohlen worden war.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
conuenerunt
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
equitum
eques: Reiter, Ritter
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
paucos
paucus: wenig
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
quattuor
quattuor: vier
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sedetanum
anus: alte Frau, Greisin; After
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
triginta
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum