Altera item res prope aeque longo neglecta silentio relata a m· ualerio laeuino est qui priuatis conlatas pecunias se ac m· claudio consulibus reddi tandem aequum esse dixit; nec mirari quemquam debere in publica obligata fide suam praecipuam curam esse; nam praeterquam quod aliquid proprie ad consulem eius anni quo conlatae pecuniae essent pertineret, etiam se auctorem ita conferendi fuisse inopi aerario nec plebe ad tributum sufficiente.
von xenia.977 am 21.09.2021
Eine weitere Angelegenheit, die ebenso lange fast vollständig im Stillschweigen vernachlässigt worden war, wurde von Marcus Valerius Laevinus berichtet, der sagte, dass es nunmehr billig sei, die von Privatbürgern gesammelten Gelder unter seinem und Marcus Claudius' Konsulat zurückzuzahlen; und niemand solle sich wundern, dass seine besondere Sorge bei einer Angelegenheit öffentlichen Glaubens bestehe; denn abgesehen davon, dass etwas spezifisch den Konsul des Jahres betraf, in dem die Gelder gesammelt worden waren, war er auch derjenige gewesen, der die Sammlung vorgeschlagen hatte, als die Staatskasse arm war und das Volk für die Abgaben nicht ausreichte.
von ilyas.f am 08.07.2016
Eine weitere Angelegenheit, die fast ebenso lange ignoriert worden war, wurde von Marcus Valerius Laevinus zur Sprache gebracht. Er sagte, es sei endlich an der Zeit, das Geld zurückzuzahlen, das von Privatpersonen während seiner und Marcus Claudius' Amtszeit als Konsuln gesammelt worden war. Er fügte hinzu, dass niemand über sein besonderes Interesse an dieser Frage des öffentlichen Vertrauens überrascht sein sollte, da dies nicht nur speziell den Konsul des Jahres betraf, in dem das Geld gesammelt wurde, sondern er selbst hatte auch diese Erhebungsmethode vorgeschlagen, als die Staatskasse leer war und die Bevölkerung ihre Steuern nicht zahlen konnte.