Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  162

Eo accessit consultatio de matre idaea accipienda, quam, praeterquam quod m· ualerius unus ex legatis praegressus actutum in italia fore nuntiauerat, recens nuntius aderat tarracinae iam esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi9817 am 04.06.2023
Hinzu kam eine Beratung über die Aufnahme der Mater Idaea, die, nachdem Marcus Valerius, einer der Legaten, vorausgegangen war und angekündigt hatte, sie werde bald in Italien sein, durch eine neue Nachricht bereits in Tarracina sei.

von marcus932 am 08.11.2014
Es wurde eine Beratung über die Aufnahme der Großen Mutter-Göttin abgehalten. Hierzu gab es zwei Berichte: Zunächst hatte Marcus Valerius, einer der vorausgesandten Gesandten, angekündigt, sie werde bald in Italien eintreffen, und nun war frische Kunde eingetroffen, dass sie bereits in Tarracina sei.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
accipienda
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actutum
actutum: augenblicklich, sofort, instantly
aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
consultatio
consultatio: Beratung, Anfrage
de
de: über, von ... herab, von
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
idaea
idea: EN: idea
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italia
italia: Italien
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
matre
mater: Mutter
nuntiauerat
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
praegressus
praegredi: EN: go ahead
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum