Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  014

Inde exercitum per oppida dispertit; frumentum siculorum ciuitatibus imperat, ex italia aduecto parcit; ueteres naues reficit et cum iis c· laelium in africam praedatum mittit; nouas panhormi subducit, quia ex uiridi materia raptim factae erant, ut in sicco hibernarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.w am 01.10.2016
Dann verteilt er das Heer durch die Städte; er fordert Getreide von den Städten der Sikeler, schont aber das aus Italien Gebrachte; er repariert die alten Schiffe und schickt mit diesen Caius Laelius nach Afrika zu Beutezügen; die neuen Schiffe zieht er in Panhormus auf das Trockene, da sie hastig aus grünem Holz gefertigt worden waren, damit sie auf trockenem Land überwintern können.

von christopher9967 am 19.09.2023
Er verteilte dann sein Heer auf verschiedene Städte. Er forderte Getreidelieferungen von sizilianischen Städten, während er die aus Italien importierten Vorräte schonte. Nach der Reparatur der alten Schiffe sandte er C. Laelius mit ihnen nach Afrika, um zu plündern. Die neuen Schiffe zog er in Palermo an Land, da sie hastig aus frischem Holz gebaut worden waren, um sie während des Winters an Land zu halten.

Analyse der Wortformen

aduecto
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
advectus: Ankunft, Herbeibringung, Transport, Zufuhr, herbeigeführt, herbeigetragen, importiert
advectare: herbeiführen, herbringen, importieren, zuführen
advecto: herbeigeführt, herbeigeschafft, importiert, zugeführt
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
ciuitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispertit
dispertire: verteilen, austeilen, aufteilen, verteilen unter, auseinanderteilen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hibernarent
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
italia
italia: Italien
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nouas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
parcit
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praedatum
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quia
quia: weil, da, denn, dass
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
reficit
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
sicco
siccum: das Trockene, Trockenheit, Dürre, trockener Ort
siccus: trocken, dürr, nüchtern
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
subducit
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
uiridi
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum