Inde exercitum per oppida dispertit; frumentum siculorum ciuitatibus imperat, ex italia aduecto parcit; ueteres naues reficit et cum iis c· laelium in africam praedatum mittit; nouas panhormi subducit, quia ex uiridi materia raptim factae erant, ut in sicco hibernarent.
von conor.w am 01.10.2016
Dann verteilt er das Heer durch die Städte; er fordert Getreide von den Städten der Sikeler, schont aber das aus Italien Gebrachte; er repariert die alten Schiffe und schickt mit diesen Caius Laelius nach Afrika zu Beutezügen; die neuen Schiffe zieht er in Panhormus auf das Trockene, da sie hastig aus grünem Holz gefertigt worden waren, damit sie auf trockenem Land überwintern können.
von christopher9967 am 19.09.2023
Er verteilte dann sein Heer auf verschiedene Städte. Er forderte Getreidelieferungen von sizilianischen Städten, während er die aus Italien importierten Vorräte schonte. Nach der Reparatur der alten Schiffe sandte er C. Laelius mit ihnen nach Afrika, um zu plündern. Die neuen Schiffe zog er in Palermo an Land, da sie hastig aus frischem Holz gebaut worden waren, um sie während des Winters an Land zu halten.