Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  128

Praetores inde creati ti· claudius nero m· marcius ralla l· scribonius libo m· pomponius matho.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.927 am 25.06.2024
Dann wurden die Prätoren Tiberius Claudius Nero, Marcus Marcius Ralla, Lucius Scribonius Libo, Marcus Pomponius Matho ernannt.

von adrian972 am 17.01.2024
Daraufhin wurden Tiberius Claudius Nero, Marcus Marcius Ralla, Lucius Scribonius Libo und Marcus Pomponius Matho zu Prätoren ernannt.

Analyse der Wortformen

claudius
claudius: EN: Claudius
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
libo
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libo: ein Trankopfer spenden;
libum: Kuchen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcius
martius: dem Mars gehörig
nero
nere: spinnen
nero: Nero
Praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum