Foedus ea tempestate regi cum carthaginiensibus erat, quod haud grauius ei sanctiusque quam uolgo barbaris, quibus ex fortuna pendet fides, ratus fore, oratorem ad eum c· laelium cum donis mittit.
von leo827 am 30.04.2017
Ein Vertrag bestand zu jener Zeit mit den Karthagern für den König, welcher nicht bindender und heiliger war als gewöhnlich für Barbaren, bei denen die Treue von Glück abhängt, nachdem er gedacht hatte, es würde so sein, sendet er einen Gesandten, C. Laelius, mit Geschenken zu ihm.
von alma.834 am 20.03.2014
Zu jener Zeit hatte der König einen Vertrag mit den Karthagern, aber da er glaubte, dieser sei nicht verbindlicher oder heiliger als üblich bei Barbaren, deren Treue vom Zufall abhängt, sandte er Gaius Laelius als Gesandten mit Geschenken zu ihm.