Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  145

Mamilio praetori mandatum ut colonias ab hoste tueretur: consules ex senatus consulto edixerunt ut qui ciues cremonenses atque placentini essent ante certam diem in colonias reuerterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.j am 09.10.2013
Der Prätor Mamilius wurde beauftragt, die Kolonien vor dem Feind zu verteidigen, während die Konsuln per Senatsbeschluss verfügten, dass alle Bürger von Cremona und Placentia bis zu einem bestimmten Stichtag in ihre Kolonien zurückkehren müssen.

von christopher.929 am 30.06.2017
Dem Praetor Mamilius wurde aufgetragen, die Kolonien vor dem Feind zu schützen: Die Konsuln verkündeten per Senatsbeschluss, dass die Bürger von Cremona und Placentia vor einem bestimmten Tag in ihre Kolonien zurückkehren sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
diem
dies: Tag, Datum, Termin
edixerunt
edicere: offen heraussagen
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Mamilio
ilion: EN: Ilium, Troy
mam:
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
placentini
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placenta: Kuchen
placere: gefallen, belieben, zusagen
praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reuerterentur
revertere: umkehren, zurückkommen
senatus
senatus: Senat
tueretur
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum