Dictator postquam romam uenit, c· sempronium blaesum legatum quem ad capuam habuerat in etruriam prouinciam ad exercitum misit in locum c· calpurni praetoris, quem ut capuae exercituique suo praeesset litteris exciuit.
von henry8941 am 11.05.2015
Der Diktator sandte, nachdem er nach Rom gekommen war, C. Sempronius Blaesus, den Legaten, den er in Capua gehabt hatte, in die etrurische Provinz zum Heer an die Stelle des C. Calpurnius, des Prätors, den er durch Briefe herbeirief, damit er in Capua und über sein Heer befehlige.
von shayenne.u am 12.02.2016
Nachdem der Diktator in Rom angekommen war, sandte er C. Sempronius Blaesus, der sein stellvertretender Befehlshaber in Capua gewesen war, nach Etrurien, um das Kommando über das Heer zu übernehmen, anstelle des Prätors C. Calpurnius, den er per Brief abberufen hatte, um die Leitung von Capua und dessen Heer zu übernehmen.