Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  557

Ibi ex utroque exercitu electa peditum quadraginta milia, duo milia et quingenti equites, quibus consul aduersus hannibalem rem gereret: reliquas copias hostilius capuam ducere iussus ut q· fuluio proconsuli traderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.h am 25.01.2016
Von beiden Heeren wurden vierzigtausend Infanteristen und zweitausendfünfhundert Reiter ausgewählt, mit denen der Konsul gegen Hannibal operieren würde: Die restlichen Truppen wurde Hostilius befohlen, nach Capua zu führen, damit er sie dem Prokonsul Quintus Fulvius übergeben würde.

von mira8974 am 18.12.2013
Dort wurden 40.000 Infanteristen und 2.500 Kavalleristen aus beiden Armeen ausgewählt, mit denen der Konsul gegen Hannibal vorgehen sollte. Hostilius wurde angewiesen, die restlichen Truppen nach Capua zu führen und sie dem Prokonsul Quintus Fulvius zu übergeben.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
capuam
capua: Kapua
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
duo
duo: zwei, beide
electa
electa: ausgewählt, one chosen
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
gereret
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
hostilius
hostilis: feindlich, enemy
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
proconsuli
proconsul: Prokonsul, governor of a province
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quadraginta
quadraginta: vierzig
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quingenti
quingenti: fünfhundert
reliquas
reliquus: übrig, zurückgelassen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
traderet
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum