Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  203

L· cornelius lentulus et c· claudius nero legati cornibus praeerant: marcellus mediam aciem hortator testisque praesens firmabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.p am 21.07.2015
Lucius Cornelius Lentulus und Caius Claudius Nero, die Legaten, führten die Flügel an: Marcellus stärkte als Ermutiger und gegenwärtiger Zeuge die mittlere Schlachtlinie.

von julia918 am 31.10.2023
Die Befehlshaber Lucius Cornelius Lentulus und Gaius Claudius Nero führten die Flanken, während Marcellus persönlich die Truppen in der Mitte beaufsichtigte und motivierte.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
cornibus
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
et
et: und, auch, und auch
firmabat
firmare: befestigen
hortator
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortator: Mahner
L
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
lentulus
lentulus: ziemlich zähe
marcellus
marca: Mark
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nero
nere: spinnen
nero: Nero
praeerant
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
testisque
que: und
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum