Carthaginiensium duces primo ex industria famam captae carthaginis compresserunt: deinde, ut clarior res erat quam ut tegi ac dissimulari posset, eleuabant uerbis: necopinato aduentu ac prope furto unius diei urbem unam hispaniae interceptam, cuius rei tam paruae praemio elatum insolentem iuuenem immodico gaudio speciem magnae uictoriae imposuisse: at ubi adpropinquare tres duces, tres uictores hostium exercitus audisset, occursuram ei extemplo domesticorum funerum memoriam.
von lya.l am 18.07.2018
Die karthagischen Befehlshaber unterdrückten zunächst absichtlich die Kunde von der Eroberung Karthagos. Als die Nachricht jedoch zu offensichtlich wurde, um sie zu verbergen oder zu leugnen, versuchten sie, sie herunterzuspielen: Sie sagten, durch einen unerwarteten Angriff, fast wie einen Diebstahl, habe er an einem einzigen Tag nur eine spanische Stadt eingenommen, und dieser arrogante junge Mann habe sich in übermäßiger Freude über einen so kleinen Erfolg ergangen und ihn wie einen großen Sieg erscheinen lassen. Aber, so sagten sie, wenn er höre, dass drei Befehlshaber mit drei siegreichen Armeen sich nähern, werde er schnell an die Todesfälle in seiner Familie erinnert werden.
von michelle.n am 30.05.2018
Die Anführer der Karthager unterdrückten zunächst absichtlich die Kunde von der eroberten Stadt: Dann, als die Sache zu offensichtlich war, um vertuscht und verschwiegen zu werden, versuchten sie, sie mit Worten zu verharmlosen: Durch eine unerwartete Ankunft und fast durch den Diebstahl eines einzigen Tages war eine einzelne Stadt Hispaniens eingenommen worden, deren so geringer Beute wegen der überhebliche Jugendliche den Anschein eines großen Sieges aufgebaut hatte: Aber wenn er von drei Anführern, drei siegreichen feindlichen Heeren hören würde, würde ihm sofort die Erinnerung an die heimischen Todesfälle begegnen.