Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  604

Spectatae deinde integritatis uiro tradidit eas tuerique haud secus uerecunde ac modeste quam hospitum coniuges ac matres iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.o am 29.08.2024
Er vertraute sie einem Mann von bewährter Integrität an und befahl ihm, sie mit derselben Achtung und Bescheidenheit zu beschützen, wie er es mit den Ehefrauen und Müttern von Gästen tun würde.

von lian.s am 03.03.2020
Er übergab sie einem Mann von bewährter Integrität und befahl ihm, sie nicht anders als ehrerbietig und bescheiden zu beschützen, als würde er die Ehefrauen und Mütter der Hospites behandeln.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
coniuges
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hospitum
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
integritatis
integritas: Unversehrtheit, Vollständigkeit, Reinheit, Redlichkeit, Rechtschaffenheit, Ehrenhaftigkeit, Tugend
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
modeste
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
spectatae
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tuerique
que: und, auch, sogar
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
uerecunde
verecundus: bescheiden, schüchtern, ehrfürchtig, rücksichtsvoll, gewissenhaft
uiro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum