Consuli laeuino capuam praetereunti circumfusa multitudo campanorum est obsecrantium cum lacrimis ut sibi romam ad senatum ire liceret oratum, si qua misericordia tandem flecti possent, ne se ad ultimum perditum irent nomenque campanorum a q· flacco deleri sinerent.
von martin.o am 17.06.2013
Dem Konsul Laevinus, der Capua durchquerte, hatte sich eine Menge von Kampaniern versammelt, die unter Tränen flehentlich darum baten, nach Rom zum Senat gehen zu dürfen, um zu bitten, dass sie, wenn sie durch irgendeine Barmherzigkeit endlich gerührt werden könnten, nicht vollständig zerstört würden und der Name der Kampaner durch Quintus Flaccus ausgelöscht werde.
von patrick.p am 08.08.2015
Als Konsul Laevinus durch Capua reiste, umringte ihn eine Menge von Einheimischen, die mit Tränen in den Augen flehentlich baten, nach Rom gehen zu dürfen, um den Senat anzurufen. Sie wollten inständig darum bitten, dass, sollte noch eine Spur von Barmherzigkeit vorhanden sein, der Senat ihre vollständige Vernichtung nicht zulassen und Quintus Flaccus nicht die Auslöschung des Namens des campanischen Volkes gestatten solle.