Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  161

Hoc quod recentissimum est, ad oppugnandam romam hinc eum miserimus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia969 am 08.05.2014
Kürzlich hätten wir ihn von hier aus nach Rom geschickt, um Rom anzugreifen.

von jasmine.h am 13.09.2015
Dies, was das Jüngste ist, hätten wir ihn gesandt, um Rom von hier aus anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
miserimus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
oppugnandam
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
recentissimum
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
romam
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum