Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  156

Uates hic marcius inlustris fuerat, et cum conquisitio priore anno ex senatus consulto talium librorum fieret, in m· aemili praetoris urbem, qui eam rem agebat, manus uenerant; is protinus nouo praetori sullae tradiderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.o am 04.08.2016
Dieser marcische Seher war berühmt gewesen, und als im vorherigen Jahr aufgrund eines Senatsbeschlusses eine Durchsuchung solcher Bücher durchgeführt wurde, waren sie in die Hände von Marcus Aemilius, dem Stadtprätor, der diese Angelegenheit bearbeitete, gelangt; er hatte sie sofort an den neuen Prätor Sulla übergeben.

von mayah928 am 12.11.2023
Dieser Prophet der marcischen Familie war wohlbekannt gewesen, und als der Senat im vorherigen Jahr eine Suche nach solchen Büchern anordnete, landeten sie im Besitz des Stadtprätors Marcus Aemilius, der mit dieser Aufgabe betraut war. Er übergab sie dann umgehend an Sulla, den neuen Prätor.

Analyse der Wortformen

aemili
aemilius: EN: Aemilian
agebat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
conquisitio
conquisitio: das Zusammensuchen
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inlustris
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
librorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
marcius
martius: dem Mars gehörig
nouo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatus
senatus: Senat
sullae
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
talium
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tradiderat
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
Uates
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
uenerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum