Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  011

Ubi potentius iam esse id malum apparuit quam ut minores per magistratus sedaretur, m· aemilio praetori urb.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.972 am 29.01.2015
Als deutlich wurde, dass dieses Übel nunmehr mächtiger war, als dass es von geringeren Magistraten besänftigt werden könnte, an Marcus Aemilius, den Stadtprätor...

von lola.945 am 23.11.2023
Als deutlich wurde, dass diese Krise zu schwerwiegend war, um von niederrangigen Beamten bewältigt zu werden, wandte man sich an Marcus Aemilius, den Stadtprätor...

Analyse der Wortformen

aemilio
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
minores
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potentius
potenter: mächtig, kraftvoll, wirkungsvoll, überzeugend
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praetori
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedaretur
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum