Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  432

Hippocrates inde murgantiam, himilco agrigentum sese recepit, cum acciti a proditoribus nequiquam ad hennam exercitum admouissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia907 am 29.08.2015
Hippocrates zog sich daraufhin nach Murgantia zurück, Himilco nach Agrigentum, nachdem sie von Verrätern gerufen worden waren und ihren Heerzug vergeblich in Richtung Henna geführt hatten.

von selina.o am 18.07.2022
Nachdem ihr Heer trotz der Einladung von Verrätern vergeblich versucht hatte, Henna einzunehmen, zog sich Hippocrates nach Murgantia zurück, während Himilco sich nach Agrigentum zurückzog.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acciti
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admouissent
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
agrigentum
rigens: starr, steif, unbiegsam, strotzend, borstig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hippocrates
hippo: Hippo (antike Stadt in Nordafrika, heute Annaba in Algerien)
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
proditoribus
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum