Secundum salutem, ut adsolet, scriptum erat recte eum atque ordine fecisse quod in leontinis nulli pepercisset; sed omnium mercennariorum militum eandem esse causam nec unquam syracusas quieturas donec quicquam externorum auxiliorum aut in urbe aut in exercitu suo esset.
von alina9877 am 31.10.2018
Nach den üblichen Begrüßungen stand in dem Schreiben, dass er richtig gehandelt habe, indem er in Leontini niemandem Gnade gewährt habe, aber hinzufügte, dass alle Söldner das gleiche Problem darstellten und Syrakus niemals Frieden finden würde, solange sich irgendwelche fremden Truppen entweder in der Stadt oder in seiner Armee befänden.
von mohamed.k am 30.03.2018
Nach dem Gruß, wie üblich, war geschrieben worden, dass er richtig und ordnungsgemäß gehandelt habe, weil er in Leontini niemanden verschont habe; aber die Lage aller Söldner sei dieselbe, und Syrakus werde niemals Frieden haben, solange irgendwelche fremden Hilfstruppen entweder in der Stadt oder in seinem Heer seien.