Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  254

Conuersus deinde ad interfectores tyranni ac nomine appellans theodotum ac sosin, facinus inquit memorabile fecistis; sed, mihi credite, incohata uestra gloria, nondum perfecta est periculumque ingens manet, nisi paci et concordiae consulitis, ne libera efferatur res publica.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana967 am 10.03.2023
Nachdem er sich dann an die Mörder des Tyrannen gewandt und namentlich Theodotus und Sosis angesprochen hatte, sagte er: Eine denkwürdige Tat habt ihr vollbracht; aber glaubt mir, euer Ruhm ist erst begonnen und noch nicht vollendet, und eine große Gefahr bleibt bestehen, wenn ihr nicht für Frieden und Eintracht sorgt, damit die freie Republik nicht zugrunde gerichtet wird.

von aurora.852 am 30.06.2016
Dann wandte er sich an die Mörder des Tyrannen und sprach, Theodotus und Sosis namentlich ansprechend: Ihr habt eine denkwürdige Tat vollbracht. Aber glaubt mir, euer Ruhm hat erst begonnen und ist noch nicht vollendet. Eine große Gefahr bleibt bestehen, wenn ihr nicht für Frieden und Eintracht sorgt, sonst könnte der neu befreite Staat außer Kontrolle geraten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
appellans
appellans: EN: appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
concordiae
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
consulitis
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
Conuersus
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
credite
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditus: EN: loan
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
efferatur
efferare: EN: make wild/savage/barbaric
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
fecistis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
incohata
incohare: anfangen, beginnen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
interfectores
interfector: Mörder, murderer
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
memorabile
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
mihi
mihi: mir
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nondum
nondum: noch nicht
paci
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
perfecta
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
periculumque
periculum: Gefahr
que: und
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
uestra
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum