Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  561

Exitu aestatis eius qua haec gesta perscripsimus litterae a p· et cn· scipionibus venerunt quantas quamque prosperas in hispania res gessissent; sed pecuniam in stipendium vestimentaque et frumentum exercitui et sociis naualibus omnia deesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.836 am 16.02.2014
Als jener Sommer sich seinem Ende neigte - der Sommer, in dem ich diese Ereignisse aufzeichnete - langte ein Brief von Publius und Gnaeus Scipio ein. Sie berichteten von ihren großen und erfolgreichen Unternehmungen in Spanien, fügten jedoch hinzu, dass ihnen das Geld für Sold vollständig ausgegangen sei und sie weder Kleidung noch Verpflegung für die Armee oder die Marineverbündeten besäßen.

von erick.8892 am 22.10.2017
Am Ende des Sommers, in dem wir diese Ereignisse aufgezeichnet haben, kamen Briefe von P. und Cn. Scipio, die berichteten, welch große und erfolgreiche Unternehmungen sie in Hispanien durchgeführt hatten; aber Geld für Sold, Kleidung und Getreide für die Armee und die Marineverbündeten fehlten vollständig.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aestatis
aestas: Sommer, Sommerwetter
aestatis: Sommer
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
deesse
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exercitui
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Exitu
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
frumentum
frumentum: Getreide
gessissent
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hispania
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litterae
littera: Buchstabe, Brief
naualibus
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
p
p:
P: Publius (Pränomen)
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
perscripsimus
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
prosperas
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantas
quantus: wie groß
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scipionibus
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sed
sed: sondern, aber
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
stipendium
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
venerunt
venire: kommen
vestimentaque
que: und
vestimentum: Kleidungsstück, Anzug, robe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum