Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  297

Ut quisque arma ceperat, sine imperio, sine signo, incompositi, inordinati in proelium ruunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.z am 26.11.2017
Sobald sie ihre Waffen ergriffen hatten, stürmten sie in völliger Unordnung in die Schlacht, ohne Befehle und ohne Kampfsignale.

von zeynep.g am 19.01.2018
Wie jeder seine Waffen ergriffen hatte, ohne Befehl, ohne Zeichen, ungeordnet, unorganisiert stürzen sie in die Schlacht.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
ceperat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incompositi
incompositus: ungeordnet, disorganized, not in formation (troops)
inordinati
inordinatum: EN: disorder
inordinatus: ungeordnet, not arranged
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum