Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  172

Laetoque iuveni promissis equum eximium dono dat bigatosque quingentos quaestorem numerare iubet; lictoribus imperat ut eum se adire quotiens velit patiantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.v am 05.02.2015
Er schenkte dem freudig gestimmten jungen Mann ein prächtiges Pferd als Geschenk und befahl dem Schatzmeister, ihm fünfhundert Silbermünzen auszuzahlen; zudem wies er seine Wachen an, dem jungen Mann jederzeit Zutritt zu gewähren.

von sara927 am 18.09.2016
Und dem erfreuten jungen Mann schenkt er ein hervorragendes Pferd und befiehlt dem Quästor, fünfhundert Bigati auszuzahlen; den Liktoren gebietet er, dass sie ihm erlauben, sich ihm jederzeit zu nähern.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
bigatosque
bigatus: von einem Zweigespann gezogen, mit einem Zweigespann versehen, Bigat (Silbermünze mit der Darstellung eines Zweigespanns)
que: und, auch, sogar
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dono
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eximium
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
laetoque
que: und, auch, sogar
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
numerare
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
patiantur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
promissis
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quingentos
quingenti: fünfhundert
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum