Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  094

Decretum ut ab cn· seruilio consule exercitum acciperet; scriberet praeterea ex ciuibus sociisque quantum equitum ac peditum uideretur; cetera omnia ageret faceretque ut e re publica duceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.e am 22.04.2015
Es wurde ein Erlass herausgegeben, der besagte, dass er die Befehlsgewalt über das Heer von Konsul Servilius übernehmen, aus Bürgern und Verbündeten so viele Kavallerie- und Infanterietruppen rekrutieren sollte, wie er für angemessen hielt, und alle anderen Angelegenheiten so regeln sollte, wie er es zum Wohle des Staates für am besten erachtete.

von kyra873 am 02.11.2020
Es wurde verfügt, dass er das Heer von Cnaeus Servilius, dem Konsul, übernehmen sollte; dass er darüber hinaus aus Bürgern und Verbündeten so viele Reiter und Fußsoldaten ausheben sollte, wie angemessen erschien; dass er alle anderen Dinge tun und ausführen sollte, wie er es im Interesse der Republik für richtig hielt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
ciuibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
Decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
equitum
eques: Reiter, Ritter
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
faceretque
facere: tun, machen, handeln, herstellen
que: und
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scriberet
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sociisque
que: und
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
uideretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum