Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  066

Priusquam satis certa consilia essent, repens alia nuntiatur clades, quattuor milia equitum cum c· centenio propraetore missa ad collegam ab seruilio consule in vmbria, quo post pugnam ad trasumennum auditam auerterant iter, ab hannibale circumuenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.z am 07.02.2016
Bevor hinreichend sichere Pläne bestanden, wird eine weitere plötzliche Katastrophe gemeldet: Viertausend Reiter unter Gaius Centenius, dem Proprätor, waren vom Konsul Servilius zu seinem Amtskollegen in Umbrien gesandt worden, wohin sie nach Kunde der Schlacht am Trasumennus ihren Marsch gewendet hatten, von Hannibal umzingelt.

von ela.u am 22.09.2015
Bevor überhaupt klare Pläne gemacht werden konnten, erreichte die Nachricht von einer weiteren Katastrophe: Hannibal hatte eine Kavalleriemacht von 4.000 Mann in Umbrien eingekesselt und vernichtet. Diese Truppen, geführt von Gaius Centenius, dem Proprätor, waren von Konsul Servilius entsandt worden, um sich seinem Kollegen anzuschließen, hatten aber nach Kenntnis der Schlacht am Trasumenischen See ihre Route geändert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auditam
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auerterant
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
circumuenta
circumvenire: umgeben, umzingeln
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
collegam
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitum
eques: Reiter, Ritter
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
missa
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
Priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
propraetore
propraetor: Proprätor
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quattuor
quattuor: vier
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
repens
repens: plötzlich, unerwartet
repere: kriechen, schleichen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
vmbria
umbria: Umbrien
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum