Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  528

Inde dictator ex auctoritate patrum dictus m· iunius et ti· sempronius magister equitum dilectu edicto iuniores ab annis septemdecim et quosdam praetextatos scribunt; quattuor ex his legiones et mille equites effecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander9949 am 14.11.2021
Daraufhin wurde Marcus Junius mit Zustimmung des Senats zum Diktator ernannt, und Tiberius Sempronius zum Reiterführer. Sie verkündeten eine Aushebung und rekrutierten junge Männer ab siebzehn Jahren, einschließlich einiger, die noch in ihrer Jugend waren. Aus diesen Rekruten bildeten sie vier Legionen und eine Kavalleriemacht von tausend Mann.

von lola.f am 27.06.2020
Daraufhin wurde Marcus Iunius zum Diktator kraft der Autorität der Väter ernannt und Tiberius Sempronius zum Reiterführer, und nachdem sie eine Aushebung ausgerufen hatten, wurden Jugendliche ab siebzehn Jahren und einige Praetextati eingeschrieben; aus diesen wurden vier Legionen und tausend Reiter gebildet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
dilectu
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
effecti
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
iuniores
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
patrum
pater: Vater
praetextatos
praetextatus: eine purpurverbrämte Toga tragend
quattuor
quattuor: vier
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scribunt
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
septemdecim
septemdecim: EN: seventeen
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum