Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  427

Dum altercationibus magis quam consiliis tempus teritur, hannibal ex acie, quam ad multum diei tenuerat instructam, cum in castra ceteras reciperet copias, numidas ad inuadendos ex minoribus castris romanorum aquatores trans flumen mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.8946 am 08.05.2023
Während die Zeit mit Streitigkeiten statt mit Planungen verschwendet wurde, zog Hannibal, der seine Truppen bis spät am Tag in Formation gehalten hatte, seine Kräfte ins Lager zurück und sandte numidische Reiterei über den Fluss, um die römischen Wasserträger aus ihrem kleineren Lager anzugreifen.

von elif.909 am 23.09.2016
Während die Zeit mehr durch Streitigkeiten als durch Beratungen verstrichen wird, sendet Hannibal, nachdem er seine Schlachtlinie den ganzen Tag über aufrechterhalten hatte und den Rest seiner Truppen ins Lager zurückzog, Numidier über den Fluss, um die Wasserträger aus dem kleineren römischen Lager anzugreifen.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altercationibus
altercatio: Wortwechsel, Zank, dispute, wrangle, altercation
aquatores
aquator: Wasserholer, one who fetches water
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ceteras
ceterus: übriger, anderer
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diei
dies: Tag, Datum, Termin
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructam
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
inuadendos
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reciperet
reciperare: EN: restore, restore to health
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
romanorum
romanus: Römer, römisch
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenuerat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
teritur
terere: reiben
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum