Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  348

Legati in senatum introducti nuntiarunt caedem c· flamini consulis exercitusque allatam adeo aegre tulisse regem hieronem ut nulla sua propria regnique sui clade moueri magis potuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.l am 24.04.2021
Als die Gesandten vor den Senat gebracht wurden, berichteten sie, dass König Hiero von der Nachricht vom Tod des Konsuls Gaius Flaminius und der Zerstörung seiner Armee so tief erschüttert war, dass ihn nicht einmal ein Unglück in seinem eigenen Reich noch mehr hätte erschüttern können.

von noemi.h am 16.05.2021
Die Gesandten, in den Senat eingeführt, verkündeten, dass König Hiero die Kunde von der Niedermetzlung des Konsuls Gaius Flaminius und seines Heeres so schwer getroffen habe, dass er durch keine eigene Katastrophe und keine Katastrophe seines Königreichs mehr hätte erschüttert werden können.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
allatam
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
exercitusque
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
que: und
flamini
flamen: Wind, Flamen, flamen
flare: atmen, blasen
hieronem
ero: Korb aus geflochtenem Schilf
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introducti
introducere: hineinführen, einführen
Legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
moueri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nuntiarunt
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
regem
rex: König
regnique
que: und
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
senatum
senatus: Senat
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tulisse
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum