Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  304

Consules atilius fabiano, geminus seruilius minuciano exercitu accepto, hibernaculis mature communitis, quod reliquum autumni erat fabi artibus cum summa inter se concordia bellum gesserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.v am 18.12.2017
Die Konsuln Atilius Fabianus und Geminus Servilius Minucianus, nachdem das Heer übernommen und die Winterquartiere frühzeitig befestigt waren, führten den Rest des Herbstes mit höchster Eintracht zwischen sich den Krieg nach den Taktiken des Fabius.

von ronya.o am 12.07.2024
Nach der Übernahme des Heeres befestigten die Konsuln Atilius Fabianus und Geminus Servilius Minucianus schnell ihre Winterquartiere und führten dann den Rest des Herbstes den Krieg nach den Strategien des Fabius, wobei sie in vollkommener Eintracht zusammenarbeiteten.

Analyse der Wortformen

accepto
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
accepto: empfangen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
autumni
autumnus: Herbst
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
communitis
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
concordis: EN: agreeing, concurring
concors: einträchtig, concurring
Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fabi
fabius: EN: Fabius, Roman gens
fabiano
anus: alte Frau, Greisin; After
faba: Bohne
fabius: EN: Fabius, Roman gens
geminus
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
gesserunt
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hibernaculis
hibernaculum: Winterzelt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mature
mature: schnell
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seruilius
servilis: sklavisch
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum