Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  273

Principio leuem armaturam emittit, deinde conferto agmine mitti equites; postremo, cum hostibus quoque subsidia mitti uideret, instructis legionibus procedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon9822 am 04.11.2022
Zunächst sendet er die leichte Bewaffnung aus, dann mit zusammengedrängter Kolonne lässt er Kavallerie schicken; schließlich, als er sah, dass auch Verstärkungen von den Feinden geschickt wurden, rückt er mit aufgestellten Legionen vor.

von stephanie.q am 31.03.2018
Zunächst sandte er seine leichte Infanterie aus, dann entsandte er die Kavallerie in geschlossener Formation; schließlich, als er sah, dass der Feind ebenfalls Verstärkungen schickte, rückte er mit seinen Legionen in Kampfformation vor.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
armaturam
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatura: Bewaffnung, armor
conferto
confercire: vollstopfen
conferre: zusammentragen, vergleichen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
emittit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
instructis
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
leuem
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
mitti
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
Principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
procedit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
subsidia
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
uideret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum