Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  246

Nec tamen ne ita quidem prius mittendum ad exercitum q· fabium quam consulem in locum c· flamini suffecisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet8835 am 02.11.2014
Dennoch sollte Quintus Fabius nicht einmal so früh zum Heer entsandt werden, bevor sie nicht einen Konsul anstelle von Gaius Flaminius gewählt hatten.

von hans.s am 20.09.2019
Sie konnten Fabius jedoch nicht zum Heer schicken, bevor sie nicht einen neuen Konsul an Stelle von Flaminius ernannt hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fabium
fabius: EN: Fabius, Roman gens
flamini
flamen: Wind, Flamen, flamen
flare: atmen, blasen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mittendum
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
suffecisset
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum