Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  127

Si hoc modo peragrando cacumina saltusque m· furius recipere a gallis urbem uoluisset, quo hic nouus camillus, nobis dictator unicus in rebus adfectis quaesitus, italiam ab hannibale reciperare parat, gallorum roma esset, quam uereor ne sic cunctantibus nobis hannibali ac poenis totiens seruauerint maiores nostri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.9968 am 30.05.2018
Wenn Marcus Furius versucht hätte, Rom von den Galliern zurückzuerobern, indem er ziellos durch Berge und Wälder streift, so wie dieser neue Camillus - unser einziger Diktator in dieser Krise - Italien von Hannibal zurückerobern will, dann gehörte Rom heute den Galliern. Und ich befürchte, dass wir durch dieses Zögern nur die Stadt schützen, die unsere Vorfahren so oft gerettet haben - und zwar für Hannibal und die Karthager.

von domenic.w am 30.04.2021
Wenn Marcus Furius auf diese Weise durch Berggipfel und Waldpässe wandernd die Stadt von den Galliern hätte zurückerobern wollen, auf welche Weise dieser neue Camillus, unser einziger Diktator in bedrängten Umständen, sich anschickt, Italien von Hannibal zurückzugewinnen, wäre Rom den Galliern verfallen, was ich fürchte, dass unsere Vorfahren so bei unserem Zögern Hannibal und den Puniern so oft überlassen hätten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfectis
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
cacumina
cacumen: Spitze, peak, summit
cacuminare: spitzen
camillus
camillus: EN: boy/noble youth attendant of a flamen/priest
cunctantibus
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gallorum
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
hannibali
hannibal: EN: Hannibal
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italiam
italia: Italien
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nobis
nobis: uns
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nouus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
peragrando
peragrare: durchwandern
poenis
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quaesitus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reciperare
reciperare: EN: restore, restore to health
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
roma
roma: Rom
saltusque
que: und
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
seruauerint
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
Si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
uereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
unicus
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
uoluisset
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum