Vt uero, postquam ad volturnum flumen castra sunt posita, exurebatur amoenissimus italiae ager uillaeque passim incendiis fumabant, per iuga massici montis fabio ducente, tum prope de integro seditio ac de seditione accensa; quieti fuerant enim per paucos dies, quia, cum celerius solito ductum agmen esset, festinari ad prohibendam populationibus campaniam crediderant.
von chiara9817 am 27.07.2021
Als aber, nachdem die Lager am Volturnus-Fluss aufgeschlagen waren, wurde die angenehmste Gegend Italiens verbrannt und Villen rauchten hier und dort in Bränden, führte Fabius über die Höhen des Massicus-Berges, dann entstand fast von neuem eine Meuterei und aus der Meuterei wurde Feuer geschürt; denn sie waren einige Tage ruhig gewesen, weil sie geglaubt hatten, der Zug werde schneller als üblich geführt, um das Plündern Campaniens zu verhindern.
von oskar.f am 20.07.2016
Als aber, nachdem das Lager am Volturno-Fluss aufgeschlagen war, die schönste Landschaft Italiens verbrannt wurde und Villen überall von Feuern rauchten, während Fabius sie durch das Massico-Gebirge führte, brach fast schon eine weitere Meuterei aus, die sich schnell ausbreitete. Sie waren einige Tage ruhig gewesen, weil sie, als das Heer schneller als üblich marschiert war, geglaubt hatten, man eile, um die Plünderung Campaniens zu verhindern.