Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  497

Ut vero refugientes numidas insequentes aquam ingressi sunt, et erat pectoribus tenus aucta nocturno imbri, tum utique egressis rigere omnibus corpora ut vix armorum tenendorum potentia esset, et simul lassitudine et procedente iam die fame etiam deficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.8813 am 22.09.2019
Als sie tatsächlich die fliehenden Numider verfolgten und ins Wasser eindrangen, das durch nächtlichen Regen bis zu den Brüsten angeschwollen war, wurden ihnen alsbald nach dem Heraustreten die Körper steif, sodass sie kaum noch die Kraft hatten, ihre Waffen zu halten, und sie wurden gleichzeitig durch Erschöpfung und, da der Tag voranschritt, auch durch Hunger geschwächt.

von nisa.p am 03.02.2023
Als sie die fliehenden Numidier ins Wasser verfolgten, das durch den nächtlichen Regen bis bis zur Brust angestiegen war, wurden ihren Körpern vollständig steif, sobald sie herauskamen, sodass sie kaum ihre Waffen halten konnten. Sie waren gleichzeitig von Erschöpfung und, je länger der Tag dauerte, auch von Hunger geschwächt.

Analyse der Wortformen

aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aucta
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
deficere
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
deficare: reinigen, klären, abseihen, von Unrat befreien
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
egressis
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imbri
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
insequentes
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
lassitudine
lassitudo: Mattigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pectoribus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
procedente
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
refugientes
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
rigere
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenendorum
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum