Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  344

At enim pauci quidem sunt sed vigentes animis corporibusque, quorum robora ac vires vix sustinere vis ulla possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.q am 30.04.2021
Sie mögen zwar wenige sein, doch sind sie mächtig an Geist und Körper, und ihre Stärke und Kraft sind kaum zu überwinden.

von mohammad.a am 24.04.2020
Doch wahrlich sind es nur wenige, aber solche, die kraftvoll sind an Geist und Körper, deren Stärke und Kräfte kaum eine Gewalt zu überwältigen vermöchte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
At
at: aber, dagegen, andererseits
corporibusque
corpus: Körper, Leib
que: und
enim
enim: nämlich, denn
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
robora
roborare: stark machen, Stärke geben
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
ulla
ullus: irgendein
vigentes
vigens: energisch, engagiert, tätig, aktiv, angesehen
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum