Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  302

Nono die in iugum alpium perventum est per invia pleraque et errores, quos aut ducentium fraus aut, ubi fides iis non esset, temere initae valles a coniectantibus iter faciebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.8892 am 30.08.2024
Am neunten Tag erreichten sie den Grat der Alpen, nachdem sie durch weitgehend wegloses Gelände gereist waren und falsche Wege eingeschlagen hatten, verursacht entweder durch treuloses Führungspersonal oder, wenn diesen nicht zu trauen war, durch zufälliges Auswählen von Tälern während des Versuchs, den richtigen Pfad zu erraten.

von felicitas.y am 23.05.2016
Am neunten Tag gelangte man über den Grat der Alpen, und zwar durch größtenteils unwegsame Gebiete und Irrwege, die entweder durch den Verrat derjenigen, die führten, oder, wenn kein Vertrauen in sie bestand, durch die von Routensuchern vorschnell betretenen Täler verursacht wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alpium
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpium: die Alpen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coniectantibus
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ducentium
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
errores
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fraus
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initae
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
invia
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nono
novem: neun
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perventum
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
valles
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum