Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  282

Prima deinde luce castra mota et agmen reliquum incedere coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.834 am 08.11.2018
Bei ersten Morgenlicht wurden die Lager verlegt und der verbleibende Tross begann vorzurücken.

von nelly.928 am 07.08.2014
Bei Tagesanbruch brachen sie das Lager ab und der Rest des Heeres begann zu marschieren.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
coepit
coepere: anfangen, beginnen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
incedere
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum