Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  268

Regni certamine ambigebant fratres; maior et qui prius imperitarat, braneus nomine, minore a fratre et coetu iuniorum qui iure minus, vi plus poterant, pellebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.861 am 11.12.2015
Die Brüder stritten um das Königreich. Der ältere Bruder, Braneus genannt, der zuvor geherrscht hatte, wurde von seinem jüngeren Bruder und einer Gruppe junger Männer vertrieben, die, obwohl sie weniger rechtmäßige Ansprüche hatten, mehr physische Macht besaßen.

von lorenz957 am 19.08.2024
In einem Wettstreit um das Königreich stritten die Brüder; der Ältere und der zuvor geherrscht hatte, Braneus mit Namen, wurde vom jüngeren Bruder und einer Schar jüngerer Männer, die rechtlich weniger, aber mit Gewalt mehr Macht hatten, vertrieben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ambigebant
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
coetu
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
et
et: und, auch, und auch
et: und, auch, und auch
fratre
frater: Bruder
fratres
frater: Bruder
imperitarat
imperitare: EN: command, govern
iuniorum
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
iure
ius: Recht, Pflicht, Eid
iure: mit Recht, rechtmäßig
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minore
parvus: klein, gering
minor: kleiner, geringer, minder
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
pellebatur
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prius
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prior: früher, vorherig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quire: können
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum