Iam prope ad signa caedes pervenerat, cum ex transverso pulvis velut ingentis agminis incessu motus apparuit; sp· nautius, octavium maecium quidam eum tradunt, dux alaribus cohortibus erat; pulverem maiorem quam pro numero excitabant; insidentes mulis calones frondosos ramos per terram trahebant.
von ronya954 am 20.01.2017
Die Schlachtung hatte bereits fast die Standarten erreicht, als von der Seite Staub erschien, als wäre er durch den Marsch einer riesigen Kolonne aufgewirbelt; Sp. Nautius, den manche als Octavius Maecius überliefern, war Befehlshaber der Flügelkohorten; sie wirbelten mehr Staub auf, als ihrer Zahl entsprach; Packknechte, die auf Maultieren saßen, zogen belaubte Äste über den Boden.
von stefanie.827 am 04.10.2013
Der Kampf war bereits fast bis zu den Feldzeichen vorgedrungen, als von der Seite eine Staubwolke erschien, die wie ein riesiges marschierendes Heer aussah. Der Befehlshaber der Kavallerie-Einheiten war Sp. Nautius (obwohl einige Quellen ihn Octavius Maecius nennen). Sie wirbelten mehr Staub auf, als ihre Anzahl vermuten ließ, da ihre Diener auf Maultieren ritten und belaubte Äste hinter sich her schleppten.