Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  346

Constare res incipit ex eo tempore quo profecti ambo consules ad bellum sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.h am 11.01.2016
Die Angelegenheit beginnt sich von dem Zeitpunkt an zu klären, an dem beide Konsuln in den Krieg zogen.

von aalyah.837 am 21.05.2014
Die Dinge begannen klar zu werden von dem Moment an, als beide Konsuln in den Krieg zogen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Constare
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
incipit
incipere: beginnen, anfangen
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum