Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  156

Bovianum inde adgressus nec ita multo post aufidenam vi cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.p am 29.01.2023
Bouianum angegriffen, nahm er nicht viel später Aufidena mit Gewalt ein.

von ilay.p am 23.08.2022
Er griff Bovianum an und eroberte kurz danach Aufidena mit Gewalt.

Analyse der Wortformen

adgressus
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgressus: EN: attack, assault
Bovianum
bos: Rind, Kuh, Ochse
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum