Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  504

Dictator postero die auspiciis repetitis pertulit legem; et profectus cum legionibus ad terrorem traducti silvam ciminiam exercitus nuper scriptis ad longulam pervenit acceptisque a marcio consule veteribus militibus in aciem copias eduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.962 am 18.02.2024
Am nächsten Tag wiederholte der Diktator die Auspizien und erließ das Gesetz. Dann zog er mit seinen Legionen aus, um das Heer zu erschrecken, das den Cimischen Wald überquert hatte, und erreichte Longula mit neu rekrutierten Truppen. Nach der Übernahme der Veteranensoldaten von Konsul Marcius stellte er seine Streitkräfte für die Schlacht auf.

von Josephine am 22.04.2024
Der Diktator führte am folgenden Tag, nachdem die Auspizien wiederholt worden waren, das Gesetz durch; und nachdem er mit den Legionen aufgebrochen war, überschritt er zur Einschüchterung des Heeres den Silva Ciminia und gelangte mit neu angeworbenen Truppen nach Longula. Nachdem er die Veteranen vom Konsul Marcius übernommen hatte, führte er die Streitkräfte in Schlachtformation.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceptisque
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
que: und
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
ciminiam
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
minius: EN: cinnabar-red
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eduxit
educere: herausführen, erziehen
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
longulam
longulus: ziemlich lang
marcio
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
militibus
miles: Soldat, Krieger
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
pertulit
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
repetitis
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
silvam
silva: Wald
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
traducti
traducere: hinüberführen, übersetzen
veteribus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum