Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  402

Nullo unquam proelio fugae minus nec plus caedis fuisset, ni obstinatos mori tuscos nox texisset, ita ut victores priusquam victi pugnandi finem facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.p am 22.10.2020
Niemals wäre in irgendeiner Schlacht so wenig geflohen und so viel getötet worden, hätte nicht die Nacht die Tusker, die entschlossen waren zu sterben, geschützt, mit dem Ergebnis, dass die Sieger früher aufhörten zu kämpfen als die Besiegten.

von aalyah.967 am 12.06.2017
In keiner Schlacht wäre jemals weniger Flucht und mehr Gemetzel gewesen, hätte nicht die Nacht die zum Sterben entschlossenen Tusker verborgen, derart, dass die Sieger das Kämpfen beendeten, bevor die Besiegten vernichtet waren.

Analyse der Wortformen

caedis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fugae
fuga: Flucht
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nox
nox: Nacht
Nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obstinatos
obstinare: auf etwas bestehen
obstinatus: fest entschlossen, eigensinnig, resolved, resolute
plus
multum: Vieles
plus: mehr
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
pugnandi
pugnare: kämpfen
texisset
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tuscos
cos: Wetzstein
tus: Weihrauch
unquam
unquam: irgendeinmal, ever
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victi
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
victores
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum