Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  433

Namque postero die, seu ignari venisse dictatorem seu adesset an abesset parvi facientes, instructa acie ad castra accesserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.y am 09.05.2014
Am nächsten Tag rückten sie in Schlachtordnung zum Lager vor, entweder weil sie nicht wussten, dass der Diktator angekommen war, oder weil sie nicht darauf achteten, ob er anwesend war oder nicht.

von cristine.s am 16.04.2014
Am folgenden Tag näherten sie sich dem Lager, sei es unwissend über die Ankunft des Diktators oder wenig darauf achtend, ob er anwesend oder abwesend war, mit aufgestellter Schlachtordnung.

Analyse der Wortformen

abesset
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
accesserunt
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adesset
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
an
an: etwa, ob, oder
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
dictatorem
dictator: Diktator
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
facientes
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ignari
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
instructa
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
parvi
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parvus: klein, gering
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
venisse
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum